-
Fotorecht
Das Rechtsgebiet des Fotorechts umfasst verschiedene rechtliche Aspekte, die für Fotografen, Nutzer bzw. Verwerter von Fotos und auf Fotos abgebildete Personen von Relevanz sind.
Neben dem Urheberrecht umfasst das Fotorecht auch Gesichtspunkte des Urhebervertragsrechts Lizenzvertragsrecht sowie des Rechts am eigenen Bild als besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und datenschutzrechtliche Fragen.
-
Beabstandungsvorrichtung
»Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.«
– Max Frisch –
Deutsches Gebrauchsmuster: DE 20 2020 101 534 U1
-
Arbeitnehmererfindungsvergütung berechnen
Wir haben unsere Homepage vor Kurzem um einen Kalkulator für die Berechnung der Arbeitnehmererfindervergütung erweitert. Unter folgendem Link können Sie diesen benutzen: